Der Wahlpflichtgegenstand Human-sozial
Seit dem Schuljahr 1998/99 besteht die Möglichkeit, den Wahlpflichtgegenstand Human-sozial zu besuchen.
Was ist das?
Ziel dieses Schulversuches ist neben einer Hinführung zur ganzheitlichen Sicht der Bereiche Körper/Seele/Geist auch eine vertiefende Erziehung zur Selbsteinschätzung hinsichtlich späterer Studienschwerpunkte im medizinisch-sozialen Bereich.
Wie geht das?
- Aus dem Bereich der Wahlpflichtgegenstände (B) vier Stunden als Paket wählen, und zwar in der 6. Klasse zwei Wochenstunden "Biologie und Chemie, Grundlagen und praktische Übungen" (= BU/CH) und in der 7. Klasse zwei Wochenstunden "Human- und Sozialkunde" (= HSK). Dieser Gegenstand beinhaltet Psychologie, Logo-, Musik- und Beschäftigungstherapie.
- Zusätzlich wird in der 7. Klasse ein Praktikum im Ausmaß von 2 Wochenstunden (= 72 Stunden mehrmals geblockt) im Pflegedienst des Krankenhauses Ried abgelegt.
- Die Pflichtgegenstände und die verbleibenden Wahlpflichtgegenstände sind von dieser Wahl nicht betroffen, es können daher SchülerInnen aus allen Parallelklassen (Gymnasium und Realgymnasium) diese Wahl treffen.
Das BG/BRG RIED dankt den Raiffeisenbanken im Bezirk Ried für die tatkräftige finanzielle Unterstützung, wodurch unseren Schülern keine Zusatzkosten für für diese Ausbildung anfallen.
